Preisbildung

 Jede Leistung hat ihren Preis

Wenn Sie einen Dolmetscher oder Übersetzer beauftragen, lassen Sie ihn für Sie sprechen, das heißt Sie vertreten, und vertrauen ihm damit Ihr Ansehen an. Davon ausgehend ist es äußerst wichtig, dass die Qualität der Leistung stimmt. Bei zu günstigen Anbietern ist es auf jeden Fall angebracht, nachzufragen, welche Leistung genau für einen solchen niedrigen Preis angeboten werden kann?
- Von wem wird die Übersetzung angefertigt: Ist es ein Muttersprachler, ein Sprachmittler mit einer entsprechenden Ausbildung bzw. einer staatlichen Anerkennung oder ein „Freizeit-Übersetzer", der nur beide Sprachen kann?
- Wird die Übersetzung noch kontrolliert oder Korrektur gelesen (Vier-Augen-Prinzip)?
- Arbeitet der Übersetzer auf bestimmten Fachgebieten (Spezialisierung) oder werden alle Fachgebiete angeboten?

PreiseBei uns können Sie sicher sein, dass wir professionell und sorgfältig arbeiten, damit Ihre Botschaft ohne Umwege das Zielpublikum erreicht. Sie können uns vertrauen!

Übersetzung

Das Honorar für eine Übersetzung wird pro Zeile berechnet (à 55 Anschläge) je nach Schwierigkeitsgrad und abhängig davon, welche Fristen für die Leistung gesetzt werden. Nach Wunsch kann die Abrechnung nach Wörterzahl erfolgen. Als Berechnungsgrundlage gilt grundsätzlich der Ausgangstext, so dass für Sie gleich der finale Preis ersichtlich ist. Nur in wenigen Ausnahmefällen, wie bei Übersetzung von eingescannten Urkunden, ist der Zieltext maßgebend.

Hinweis: Am schnellsten können editierbare Dateien wie MS Word bearbeitet werden. Wenn Sie aber nur eine PDF-Datei zur Verfügung stellen können – ist es auch kein Problem. Bitte beachten Sie in diesem Fall, dass für die Vorbereitung und Formatierungsarbeiten zusätzliche Kosten anfallen, die Ihnen ebenfalls im Voraus mitgeteilt werden.

Für beglaubigte Übersetzungen von Standardurkunden gelten gesonderte Pauschalpreise, die wir Ihnen gerne auf Anfrage mitteilen können.

Normalerweise können pro Tag 4-5 DIN A4 Seiten, ca. 2000-2500 Wörter übersetzt werden. Im Fall der Eilübersetzung/Wochenend- und Feiertagsarbeit wird ein Zuschlag von 30% bis 50% berechnet.

Der Mindestauftragswert beträgt 45,- € zzgl. ges. MwSt.

Dolmetschen

Das Honorar für einen Dolmetscheinsatz setzt sich aus dem Vorbereitungsaufwand und dem Einsatz selbst zusammen. Hinzu kommen ggf. Anfahrtskosten und Spesen. Ein Dolmetscheinsatz bedarf einer sorgfältigen und, wenn keine oder wenige veranstaltungsbezogenen Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, häufig sehr zeitaufwendige Vorbereitung, was bei der Preisbildung berücksichtigt wird.

Die Kosten fürs Dolmetschen Deutsch-Russisch-Deutsch variieren je nach Dolmetschart, Schwierigkeitsgrad und Anlass. Der Mindestauftragswert beträgt 150 €. In Ihrem individuellen Angebot werden alle Ihren Wünsche und Anforderungen berücksichtigt.

Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihr individuelles Angebot zu erhalten.